Bundestagswahl 2021
Ausführliche Informationen zur Wahl, den Parteien, Spitzenkandidaten und Wahlprogrammen findet ihr unter:
www.bundestagswahl-2021.de
Wahlprüfsteine der BEVKi
Hier findet ihr ausführlicheren Informationen zu den Wahlprüfsteinen.
Qualitative Forderungen
- Gruppengröße
- Fachkräftemangel
- Mindestraumgröße pro Kind
- Gesunde Ernährung
- Inklusion
Strukturelle Forderungen
- Beitragsfreiheit
- Kinderrechte ins Grundgesetz
- Gesetzliche Verankerung
- Anerkennung des Ehrenamts
Wir – die BEVKi – verstehen unsere qualitativen und strukturellen Forderungen als gleichrangige Forderungen und nicht als Widerspruch.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
27.7.2021, 20.30 Uhr live: Podiumsdiskussion der BEVKi mit Politiker*innen der Bundestagsfraktionen
Wie wollen die Parteien Aspekte folgender Themenbereiche in der nächsten Legislaturperiode umsetzen und welche Prioritäten werden sie setzen?
Bundesqualitätsgesetz
Fachkräftemangel
Finanzierung von frühkindlichen Bildungseinrichtungen
Seid dabei! Beteiligt euch! Diskutiert mit! Gebt euren Kindern eine Stimme!
Hier die links zum livestream:
Youtube Live: https://youtu.be/65ccsaxEQqI
Facebook Live: https://fb.me/e/1rQuKvRVY
Wir freuen uns auf euch
Unsere Fragen an die Parteien
https://www.bevki.de/bundestagswahlen-2021/unsere-fragen-an-die-parteien/
Antworten der Parteien auf unsere 8 Fragen
- Antworten_CDU_CSU
- Antworten_SPD
- Antworten_AfD
- Antworten_FDP
- Antworten_Linke
- Antworten_Grünen
Wahl-O-Mat der Bundeselternvertreung zur Bundestagswahl 2021
Hier klicken um den Wahl-O-Mat anzusehen ...